Skip to main content

Der E-BIKE SAFETY DAY

Ist ein kostenloses 3 Std. Fahrsicher­heitstraining 50+ in Oberösterreich.

Eine Förderung/Bonusaktion vom Land Oberösterreich/Infrastrukturresort.

Warum Fahrsicherheitstraining?

Mehr Sicherheit,
mehr Fahrspaß

Durch längere Bewegungspausen, Verletzungen, Bewegungsarmut, individuelle Lebensumstände verkümmern die Rezeptoren und Muskeln im Körper (Sinneszellen). Die sogenannten Koordinativen Fähigkeiten wie (Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit, Geschicklichkeit, Beweglichkeit, Schnelligkeit) nehmen im Alter rapide ab, wenn Mann/Frau nicht aktiv gegensteuert. Genau diese Fähigkeiten benötigen wir für ein sicheres, genussvolles Radfahren/e-Biken bergauf wie bergab.
bike-experts-safetyday-mehrsicherheit-mehrfahrspass
Sicherheit im Alter

Es ist nie zu spät!

Unser Körper und Geist vergessen nicht ganz, was wir alles in der Kindheit erlernt haben. Bewegungsmuster wurden in Form von Engrammen im Zentralnervensystem abgespeichert. Um diese Engramme (Verbindungen) wieder zu aktivieren, was in jeder Altersperiode möglich ist, benötigt es ein Sportartspezifisches Training. In diesem Fall mehrere auf Radfahrer abgestimmte Übungsreihen.

Ein Koordinatives E-Bike-Fahrsicherheits-Training „Das Sinn und Spaß macht“ empfehle ich jedem/r Radfahrer/in vor Beginn der Radsaison, um diese Rezeptoren wieder zu aktivieren und zu schärfen.
bike-experts-safetyday-nie-zu-spaet
Daten – Zahlen – Fakten

Teilnehmer der letzten Jahre

2023

nahmen 400 Personen an den Fahrsicherheitstrainings mit Spaß und Freude teil.

2024

waren es bereits 650 Personen, welche ihre Fahrsicherheit mit uns stärken konnten.

2025

erwarten wir durch das überabeitete Konzept eine Steigerung auf über 1500 Teilnehmer.
Das lernst du mit uns!

Technische
Fertigkeiten

Beim E-Bike-Sicherheitstraining dreht sich alles um den sicheren und souveränen Umgang mit dem eigenen Rad. Brems- und Schalttechnik, Kurvenfahren, Start/Stopp am Berg, Rad Einstellung, Schiebehilfe, Akku- und Wartungstipps – alle wichtigen Handgriffe werden praxisnah geübt. Wer noch kein eigenes E-Bike besitzt, kann vor Ort unterschiedliche Modelle testen (Tiefeinsteiger, MTB, Trekking). Zusätzlich gibt’s hilfreiche Kauftipps, Infos zur passenden Rahmengröße und Erste-Hilfe für die E-Bike-Wartung. Ziel ist es, Gleichgewicht, Reaktion, Geschicklichkeit und Fahrgefühl spürbar zu verbessern – mit einer gemeinsamen Ausfahrt als perfektem Abschluss.
bike-experts-safetyday-reifendruck
Sicher und souverän unterwegs

Der Safety Day –
Details und Infos

Der Safety Day – ein Fahrsicherheitstag speziell konzipiert als Saison-Eröffnung für Orts- und Bezirksgruppen verschiedener Interessensvertretungen sowie für Unternehmen. Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an die breite Zielgruppe der E-Bike-Wiederaufsteiger, Umsteiger und Fortgeschrittenen und motiviert dazu, jährlich ein Fahrsicherheitstraining mit dem E-Bike zu absolvieren.

Veranstalter ist die Firma Bike Experts, unter der Projektleitung von Bernhard Huber. Während der Veranstaltung übernimmt Bike Experts die Haftung. Ein entsprechender Haftungsausschluss wird den Teilnehmern sowohl mündlich als auch in schriftlicher Form zur Verfügung gestellt.
bike-experts-safetyday-nie-zu-spaet

Termine

bike-experts-safetyday-nie-zu-spaet
Individuell abgestimmte e-Bike Trainings

Flexible Kursangebote, perfekt
auf dein Fahrniveau abgestimmt

Unsere e-Bike Fahrsicherheitskurse sind auf verschiedene Leistungsgruppen zugeschnitten und bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ein optimales Training. So stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer in seinem individuellen Tempo lernen und sein Fahrverhalten verbessern kann.

  •  Halbtageskurse – Vormittags für Anfänger & Wiederaufsteiger, nachmittags für Fortgeschrittene & Experten
  •  Gruppengröße – Max. 12 Teilnehmer pro Trainer (bis zu 25 Teilnehmer pro Leistungsgruppe)
  •  Erfahrene Trainer – Mindestens 2 Trainer pro Kurstag
  •  Dauer – Jeweils 3 Stunden pro Kurs
  •  Kosten – Für Teilnehmer ab 50 Jahren kostenlos (Aktion Land Oberösterreich), unter 50 Jahren €25 pro Person
Sicher und begeistert

Unsere Teilnehmer sind begeistert!

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Unterstützung macht den Safety Day möglich!

Unsere Kooperationspartner, Ortsgruppen und Firmen tragen entscheidend zum Erfolg der Veranstaltung bei. Sie stellen den benötigten Platz (großer abgesperrter Parkplatz – Fläche mit Wiese) bereit und klären die Nutzung mit dem Grundstückseigentümer. Zusätzlich sorgen sie für Personal zur Betreuung der Teilnehmer sowie für Erfrischungen und kleine Snacks, damit alle bestens versorgt sind.
  • Fr. 09. Mai 2025 Raiba Steinbach-Grünburg
  • Fr. 27. Juni 2025 Raiba Eferding
  • Fr. 12. September 2025 Raiba Perg
  • Fr. 03. Oktober 2025 Raiba Ried/Innkreis

Partner von Bike-Experts